Dive Board



Ferienhaus kaufen – sinnvoll oder romantische Idee?

Ferienhaus kaufen – sinnvoll oder romantische Idee?

by Ticktack on Jul 3rd, 2025 09:52 AM

Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, ein eigenes Ferienhaus zu kaufen. Die Idee spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum, aber ich frage mich, ob das wirklich eine sinnvolle Investition ist.
Gerade die Vorstellung, einen festen Rückzugsort zu haben, klingt traumhaft – am liebsten irgendwo am Wasser oder in den Bergen. Ich denke dabei sowohl an die eigene Nutzung als auch an eine mögliche Vermietung außerhalb meiner Ferienzeiten. Natürlich muss man die laufenden Kosten und die Instandhaltung bedenken, aber ist es nicht schöner, als jedes Jahr in Hotels zu wohnen?
Außerdem habe ich gehört, dass Ferienhäuser als Anlageobjekt an Attraktivität gewonnen haben. Dennoch bin ich unsicher, ob sich der Kauf auch steuerlich und organisatorisch lohnt. Wer kümmert sich z. B. um die Vermietung oder Reinigung, wenn man nicht vor Ort ist?
Ich suche etwas mit Charakter, aber bitte nicht mitten im Massentourismus. Idealerweise etwas mit Ruhe, guter Anbindung und langfristigem Werterhalt. Habt ihr Tipps oder eigene Erfahrungen mit dem Kauf eines Ferienhauses?

Freue mich über jeden Input!

Ticktack

Posts: 32

Joined: 13.04.2025


Re: Ferienhaus kaufen – sinnvoll oder romantische Idee?

by Healy on Jul 3rd, 2025 12:46 PM

Hallo!
Deine Überlegungen sind absolut nachvollziehbar – ein Ferienhaus zu kaufen kann weit mehr sein als nur eine romantische Vorstellung. Es kann ein echter Mehrwert für Lebensqualität und Vermögensaufbau sein, wenn man es richtig angeht.
Ein guter Ausgangspunkt für deine Suche ist der spezialisierte Anbieter DAHLER, der eine breite Auswahl an exklusiven Ferienimmobilien in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auch auf Mallorca anbietet. Von der Reetdachvilla an der Nordsee über stilvolle Objekte am Tegernsee bis hin zur Finca in Spanien ist alles dabei – jeweils in Top-Lagen mit besonderem Flair. Besonders positiv: Viele der Ferienhäuser liegen nicht nur schön, sondern auch strategisch günstig, was langfristige Vermietung und Wertsteigerung angeht.
Wenn du ein Ferienhaus nicht nur für dich selbst, sondern auch als Anlageobjekt nutzen möchtest, ist die Vermietbarkeit entscheidend. In Regionen wie Sylt, Rügen oder dem Timmendorfer Strand gibt es eine ganzjährige Nachfrage, was die Nutzung effizient macht. Auch rund um den Ammersee oder Bodensee findest du Angebote, die durch ihre Nähe zu Ballungszentren und Natur besonders attraktiv sind.
Natürlich solltest du vorher eine klare Vorstellung davon haben, ob du eher eine persönliche Rückzugsoase suchst oder das Haus auch regelmäßig vermieten möchtest. Viele Käufer lösen das über Agenturen vor Ort, die sich um Reinigung, Schlüsselübergabe und Gästemanagement kümmern. So bleibt der Aufwand überschaubar, auch wenn du selbst nicht vor Ort bist.
Rein finanziell betrachtet ist der Kauf eines Ferienhauses gerade jetzt interessant: Die Nachfrage ist stabil, die Lage entscheidet über den langfristigen Wert, und du kannst die Immobilie als Teil deines Vermögensportfolios nutzen. Steuerlich können sich bei Vermietung auch Vorteile ergeben – hier lohnt es sich, mit einem Steuerberater zu sprechen.
Wenn du etwas mit Seele suchst, schau dir ruhig auch historische Villen oder kernsanierte Landhäuser an, wie sie z. B. am Ammersee oder in Sylt-Ost angeboten werden. Solche Objekte verbinden Charme mit Substanz und eignen sich perfekt als Ferienresidenz mit Vermietungspotenzial.

Fazit: Ein Ferienhaus kaufen kann eine sehr sinnvolle Entscheidung sein – sowohl emotional als auch wirtschaftlich. Lass dich dabei unbedingt professionell begleiten, denn gerade im Premiumsegment zählt jedes Detail. Viel Erfolg bei deiner Suche!

Healy

Posts: 33

Joined: 13.04.2025


STATISTICS


Total posts: 257078


Total topics: 77219


Total members: 50026


Newest member: Daniel G.