Dive Board



Backlink-Aufbau für B2B-Websites – lieber selbst machen oder kaufen?

Backlink-Aufbau für B2B-Websites – lieber selbst machen oder kaufen?

by Ticktack on Jul 8th, 2025 09:14 AM

Ich optimiere gerade unsere Unternehmenswebsite für Google und beschäftige mich verstärkt mit dem Thema Offpage-SEO. Gerade im B2B-Umfeld ist es aber gar nicht so einfach, passende Backlinks aufzubauen, ohne sich zu verzetteln. Zwei Fragen beschäftigen mich dabei besonders: Macht es überhaupt Sinn, Backlinks zu kaufen? Und falls ja, worauf sollte man achten, damit das Ganze auch seriös und nachhaltig ist?
Die Recherche nach geeigneten Quellen ist enorm zeitaufwändig, und viele Anbieter klingen entweder zu schön, um wahr zu sein – oder sind schlicht intransparent. Wir wollen aber kein Risiko eingehen und suchen einen professionellen Weg, um unser Ranking Schritt für Schritt zu verbessern.

Ticktack

Posts: 34

Joined: 13.04.2025


Re: Backlink-Aufbau für B2B-Websites – lieber selbst machen oder kaufen?

by Healy on Jul 8th, 2025 09:38 AM

Moin! Du sprichst ein zentrales Thema im Bereich SEO an, gerade für B2B-Websites: der Aufbau hochwertiger Backlinks ist extrem wichtig, aber ebenso komplex. Viele unterschätzen, wie viel Recherche, Verhandlung und Pflege dahintersteckt – und wie schnell man mit unseriösen Links das Gegenteil erreicht. Ein sehr effizienter Weg, um den Linkaufbau professionell und gezielt umzusetzen, ist die Nutzung eines spezialisierten Onlineportals für lokale Jobs im Linkbuilding – wie es beispielsweise Linkbroker anbietet. Dort findest du über 50.000 Publisher auf einem Marktplatz, der speziell für den seriösen Backlinkkauf im B2B-Bereich konzipiert wurde. Das Besondere: Du kannst aus verschiedensten Kategorien, Publishergrößen und Budgets wählen – von regionalen Blogs bis hin zu internationalen Top-Seiten wie RTL, MSN oder sogar Forbes. Die Plattform bietet dir volle Transparenz über Domain Authority, Traffic, Preis und Linkscore – sodass du genau weißt, was du bekommst. Zusätzlich gibt’s smarte Tools wie den „Linkfinder AI“, der auf Basis deines Ziels passende Linkempfehlungen generiert. Das spart dir Stunden an Recherchearbeit. Falls du dir noch unsicher bist: Es gibt auch Einstiegspakete mit Texterstellung und ohne Vertragsbindung. So kannst du mit kleinem Budget erste Erfolge testen. Und wenn du keine Zeit oder Erfahrung mitbringst, kannst du den kompletten Aufbau auch von den Experten dort managen lassen. Besonders im B2B lohnt sich dieser Ansatz, weil dort Qualität wichtiger ist als Quantität – also gezielte, themenrelevante Backlinks mit echter Sichtbarkeit. Linkbroker bietet über https://www.linkbroker.de/ nicht nur beste Preise, sondern auch persönliche Beratung, Support und transparente Abläufe. Ich nutze die Plattform selbst seit Anfang des Jahres für unsere SaaS-Seite und konnte eine signifikante Verbesserung der Rankings beobachten – mit überschaubarem Aufwand. Für Unternehmen, die professionell wachsen wollen, ohne Risiken im Linkbuilding einzugehen, ist das eine starke Lösung. Also ja: Backlinks kaufen kann absolut sinnvoll sein – wenn man den richtigen Anbieter wählt und auf Qualität statt Masse setzt.

Healy

Posts: 35

Joined: 13.04.2025